ZIELGRUPPE
- Ausbildungs- oder Arbeitssuchende
- Zugewanderte (einschließlich Geflüchtete im Anerkennungsverfahren)
- Bürgerinnen und Bürger der EU
- Deutsche mit Migrationshintergrund
UNSER ANGEBOT
- 400 Unterrichtseinheiten à 45 Min.
- Sprachkurs inklusive Prüfungsvorbereitung und Projektarbeit
- Multimedialer Unterricht
- Zertifikat über das erreichte Niveau (telc)
TEILNAHMEVORAUSSETZUNG
- Berechtigung durch das BAMF, Jobcenter oder durch die Bundesagentur für Arbeit
- B2-Deutschkenntnisse nach GER (telc, Goethe), kostenlose Einstufung vor Ort
- Multimedialer Unterricht
KURSINHALTE UND LERNZIELE
- Verbesserung Ihrer kommunikativen Kompetenz im Deutschen
- Grundlegender Fachwortschatz für verschiedene Berufe
- Orientierung und Erfolg auf dem Arbeitsmarkt
- Berufliche Kommunikation sowie Bewerbungsinhalte
UNTERRICHTSZEITEN
- Kursbeginn: 12.09.2022, Kursende: 23.01.2023
- Montag – Freitag
- 09:00 – 13:00
- Kurstyp: voraussichtlich Online
KOSTEN
- kostenlos für alle Teilnehmer, die einen Berechtigungsschein mit Kostenbefreiung vorlegen
- monatliche Gebühr von 232 € für Teilnehmer mit Berechtigungsschein ohne Kostenbefreiung
- Lehrmaterial und Prüfungsgebühr inklusive
ANMELDUNG UND BERATUNG
- Montag – Dienstag, 09:00 – 16:00 Uhr
- Mittwoch – Freitag, 09:00 – 14:00 Uhr
SPRACHEN PLUS
Haugerring 6, 2. Stock
97070 Würzburg
Weitere Information: 0931 /35824483, info@sprachenplus.com